Am 1. Juli 2019 fiel der Startschuss für das hochspannende Projekt IMOSTAT im Auftrag des BMK, der ÖBB und der Asfinag, welches von der Rechtsanwaltskanzlei Templ mit seiner rechtlichen Expertise weiterlesen →
Der Gesetzgeber hat mit der Wohnrechtsnovelle 2022 eine Möglichkeit geschaffen, ein lange bestehendes Ungleichgewicht zu Lasten von Eigentümern von Geschäftslokalen im Wohnungseigentum zu beseitigen. Nutzwerte oder Jahresmietwerte, die für Geschäftslokale weiterlesen →
Anreize für eine CO2-freie City Logistik gibt es mittlerweile viele. Ein innovativer Ansatz ist die Einrichtung von E-Ladezonen im Stadtverkehr. In diesen mit Ladestationen ausgerüsteten Ladezonen dürfen nur Zuliefer:innen mit weiterlesen →
In der Ausgabe der „Presse“ vom 11.06.2021 klärt Frau Dr. Daphne Frankl-Templ über die rechtlichen Rahmenbedingungen der elektrischen Infrastruktur beim Neubau und bei Renovierungen auf. Mitunter werden die gesetzlichen Bestimmungen der weiterlesen →
Im Rahmen der Folge #1: All about Elektromobilität in Österreich informierte Daphne Frankl-Templ über die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Laden in Wohnhausanlagen. Sie erklärte dem Journalist Stefan Tesch, welche Bundesländer in weiterlesen →
Immer mehr Leute steigen auf E-Autos um, weshalb die ORF Sendung „konkret“ am 28.06.2021 einen Schwerpunkt zur Errichtung von Ladeinfrastruktur gestaltete. In der Sendung betonte Dr. Daphne Frankl-Templ die Herausforderung weiterlesen →